Erdspießleuchten für den Garten
Erdspießleuchten sind so unkompliziert, einfach auspacken, einstecken und los leuchten sie. Bei Modellen mit Stromanschluss muss noch ein Kabel gelegt werden. Mit einer Erdspießleuchte flexibel bleiben, so kann die Lampe nach Lust und Laune an verschiedenen Orten positioniert werden. Wer Spaß am Umgestalten hat, ist das genau die richtige Leuchte. Mit einer Erdspießleuchte lässt sich in der Dunkelheit die Sicherheit auf dem Grundstück erhöhen.
Leuchten mit Erdspieß - flexibel und unkompliziert
Mit Erdspießlampen lässt sich im Garten so einiges verwirklichen. Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Beleuchtung von Gartenwegen und Zufahrten. Die Besucher sollen sich sicher auf dem Grundstück bewegen und eventuelle Hindernisse und Stufen erkennen. So wird das Risiko eines Sturzes auf ein Minimum reduziert. Am Abend im Garten können mit einer Erdspießleuchte schöne Akzente gesetzt werden. Pflanzen und Bäume können mit einer Erdspießlampe indirekt angestrahlt werden, was eine gemütliche Atmosphäre im Garten schafft. Auch Skulpturen, Bachläufe oder Teiche lassen sich auf diese Weise perfekt in Szene setzen. Die Terrasse wird mit hübschen Lichtakzenten auf besondere Art dargestellt. Ob direkt oder eher indirekt beleuchtet, mit einer Erdspießleuchte ist beides möglich. Erdspießleuchten gibt es mit Stromanschluss oder als Solarleuchte. Wenn die Wahl auf das Stromnetz fällt, gibt es bei der Gartengestaltung eine kleine Einschränkung. Die Lampe kann nur soweit nach Gefallen gesteckt werden wie es die Stromkabel erlauben. Vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden, wie lange die Kabel sind. Im Idealfall einmal nachmessen, ob der Einsatzort auch zu erreichen ist. Weitaus flexibler sind hier Modelle mit Solar. Hier entfallen die störenden Kabel, der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Einzig zu beachten, dass das Solarmodul tagsüber genug Sonne bekommt. Denn nur so wird der Akku vollgeladen um nachts die volle Kraft abzugeben. Bei einigen Varianten ist das Solarmodul extra, so kann es nach der Sonne ausgerichtet werden. Für sehr schattige Plätze empfiehlt sich daher ein Modell mit einem Stromanschluss. Es sollte sich vorher gut überlegt werden, wo die Erdspießleuchte zum Einsatz kommen soll.
Eine reicht nicht? Dann einfach mehrere Erdspießleuchten in den Warenkorb packen. Zur Ergänzung mit Wegeleuchten, Wandleuchten für Außen oder mit Solarleuchten auffüllen. Für Fragen oder Tipps steht unser kompetenter Kundenservice zur Verfügung.